Was ist denn bloß mit Papa los? – Ein Kinderbuch über Hirntumore und Hirnmetastasen von Anne Klormann und Xenia Englberger.
„Lottas Papa hat einen Hirntumor und seitdem ist in der Familie nichts mehr normal. Papa ist vergesslich geworden, nimmt viele Dinge anders wahr als vorher und hat sich äußerlich verändert. Lotta und ihr kleiner Bruder Ole machen sich große Sorgen, Ole hat sogar Einschlafprobleme. Von einer Psychologin erfahren die beiden mehr über Krebs und Hirntumore, so dass die Veränderungen nachvollziehbar und Ängste kleiner werden.“
Aus ihrer beruflichen Erfahrung wissen die beiden Psychologinnen Anne Klormann und Xenia Englberger wie wichtig es ist, offen mit dem Thema Krebs umzugehen und auch jüngeren Kindern Informationen über die elterliche Erkrankung zu geben. Analog zu ihrer Arbeit bei Papillon – einer Beratungsstelle für Kinder krebskranker Eltern in Trier, die von Annas Verein ins Leben gerufen wurde, erklären sie in diesem Buch aus Sicht eines sechsjährigen Mädchens, was es über die Erkrankung des Vaters gelernt hat.
Das Buch ist mit vielen liebevollen bunten Illustrationen von Lisa Glänzer versehen und erklärt den Kindern aber auch den Eltern sehr persönlich wie das Thema Krebs in den Alltag von betroffenen Familien eingebunden werden kann.
Das Kinderbuch kostet 13 Euro zuzgl. Verpackung/Versand und ist über Annas Verein (www.annas-verein.de) (ISBN: 978-3-00-055925-9) erhältlich.