Wir danken allen Spenderinnen und Spendern

Kinder- und Jugendfeuerwehr Zeltingen-Rachtig für Annas Verein im „Lebkuchen Feuerwehr-Einsatz“ – Adventsfenster Teil 2

Den Abschluss der Adventsfenster für Annas Verein machte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Zeltingen-Rachtig. Hier wurde am 21. Dezember 2024 am Feuerwehrhaus das wunderschöne Adventsfenster mit dem Thema „Lebkuchen Feuerwehr-Einsatz“ geöffnet. Schon bei den Vorbereitungen duftete das Feuerwehrhaus herrlich nach Lebkuchen. So konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher das mit viel Liebe zum Detail gestaltete Fenster bei leckeren Getränken und Köstlichkeiten bewundern und miteinander ins Gespräch kommen. Hier konnte die unglaubliche Spendensumme in Höhe von 1076,96 € an Annas Verein übergeben werden.

Einen herzlichen Dank an die kleinen und großen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die in vielen ehrenamtlichen Stunden dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam Annas Weg weitergehen.

Einen riesengroßen Dank gilt natürlichen allen Besucherinnen und Besuchern, die die vielen dekorierten und selbst gestalteten Adventsfenster, die 2024 für Annas Verein geöffnet wurden, besuchten und mit Ihrer Spende helfen, dass Kinder und Familien auf Ihrem ganz individuellen „Lebenswegen“ begleitet werden können.

Adventsfenster für Annas Verein - Teil 1

Auch 2024 wurden wieder in vielen Orten durch zahlreiche Adventsfenster und Adventsfeste ein Licht für Annas Verein in die dunkle Nacht gezaubert.

Am 30. November gab es auf dem Weingut F. Gödert in Osann-Monzel ein Adventsfest. Bei festlicher Adventsstimmung, wärmenden Glühwein, herzhaften Wildgerichten und gemütlicher Atmosphäre wurde die Adventszeit eingeläutet. Hier kamen aus Spenden und 0,50 € je verkauftem Glühwein tolle 400,00 zusammen.

Weiter ging es am 02. Dezember bei Familie Schneiders in Lieser. Hier wurden für den guten Zweck 90,10 € gespendet.

Am 08.12. gab es in Igel einen kleinen Weihnachtsmarkt. Gegen eine Spende wurde hier Punsch, Glühwein und Tee angeboten, hier kamen 350,00 € zusammen. Auch

Doris Kesselers „Töpferei Glückstücke“ hatte hier einen Stand und konnte zusätzlich 200,00 € übergeben.

Am 14. Dezember 2024 hat der Musikverein Trier-Irsch e.V. zum Abschluss seiner 50 Jahrfeier gemeinsam mit der Familie Scheurer auf dem Rosenhof in Trier-Irsch einen „offenen Adventskalender“ gestaltet. In dem schönen Ambiente vor offenem Stall und dekorierter Scheune wurden traditionelle Weihnachtslieder dargebracht und somit den Besuchern ein besinnlicher 3. Advent beschert. Hier konnte ein Spendenerlös in Höhe von 1.411,00 € übergeben werden.

Am 16.12. wurde das Adventsfenster im Weingut Heinz Genetsch in Lieser für Annas Verein geöffnet. Hier kamen 346,00 € zusammen.

Schön zu sehen und zu erleben, was Menschen durch Basteln, Singen, Musizieren, Vorlesen, Backen, besinnlichen und lustigen Momenten und gemeinsam verbrachten Abenden erreichen können.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Dreiser spenden gleich 3x an Annas Verein

Am 3. Adventssonntag war Annas Verein auf einer ganz besonderen Spendenübergabe. In einem festlichen Familiengottesdienst unter dem Motto „Wir wollen Licht sein“ durfte Annas Verein gleich 3 Spenden entgegennehmen.

Anlässlich des Erntedankgottesdienstes am 6. Oktober 2024 wurden die gesegneten Gaben, die den Altarraum der Kirche St. Martin in Dreis schmückten, von den Messdienern gegen eine Spende an die Gottesdienstbesucher abgegeben und das für Annas Verein. Dort kamen unglaubliche 1000,00€ zusammen.

Außerdem wurde am 30.11.24 eine Messe mit anschließendem Adventsbasar gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst haben Messdiener neben selbstgebastelte Advents- und Weihnachtssachen auch warme Getränke angeboten. Auch hier gegen eine Spende, die diesmal zur Hälfte bei den Messdienern blieb und die andere Hälfte, nämlich tolle 680,00€ wieder an Annas Verein übergeben werden konnte.

Desweitern konnte Annas Verein 200,00€ von den Dreiser Möhnen entgegennehmen, die sich diesem tollen Dreiser „Spendenmarathon“ anschlossen.

Einen herzlichen Dank an die Pfarrei Klausen und Herrn Pfarrer Johannes Jaax für den sehr schönen Rahmen anlässlich der Spendenübergabe, sowie des Vorbereitungskreises Familiengottesdienst und dem Dreiser Jugend- und Kinderchor unter Leitung von Herrn Detlef Boor, die diesen Gottesdienst mitgestaltet haben. Einen riesengroßen Dank auch an die Dreiser Möhnen, die wie die vielen Spenderinnen und Spendern dafür sorgen, dass wir Annas Weg gemeinsam weitergehen können.

Aldi Süd Regionalverwaltung Bingen spendet erneut an Annas Verein

Im Dezember 2024 erreichte Annas Verein eine fantastische Spende von ALDI Süd. Ganz nach dem ALDI-Slogan „Gutes für alle“ hat die Aldi Süd Regionalverwaltung Bingen auch Annas Verein unterstützt.

Und so kam es, dass Annas Verein eine wundervolle Spende in Höhe von 5.000 Euro von Daniel Scheibe (Regionalverkaufsleiter Aldi Süd Bingen) und Annette Ehses (Filialleiterin Bernkastel-Kues) in Empfang nehmen durfte.

Durch diese fantastische Spende können wir unseren Herzensweg bei Annas Verein weitergehen und weiterhin unsere Projekte fördern, krebskranken Kindern und ihren Familien helfen und ihnen einzigartige Betreuungsangebote ermöglichen, die ihnen in der schwierigen Zeit helfen. Vielen Dank dafür!

„Kleider und Mehr“ spenden an Annas Verein

„Kleider und Mehr“ – hier ist der Name Programm.

2-mal pro Monat gibt es dort auf 400m² Im Viertheil in Kues Kleidung aller Art – für Babys, Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene. Es gibt Schuhe, Wäsche für Bett und Tisch, Geschirr, Kinderspielsachen und vieles mehr. Alles ist von Bürgern gespendet worden und das von sehr guter Qualität. Die Initiative 2015 aus der Flüchtlingshilfe heraus gegründet und seit 5 Jahren eingetragener gemeinnütziger Verein, will allen Menschen, die einen Bedarf an Kleidung und Haushaltswaren haben, eine Unterstützung sein. Mittlerweile wird der 7-köpfige Vorstand mit Ihrer Vorsitzenden Hiltrud Kolz von mehr als 40 Frauen und Männern unterstützt- und das alles ehrenamtlich. Die Kleidung und Gegenstände werden gegen einen geringen individuellen Kostenbeitrag weitergegeben. Dank „Kleider und Mehr“ konnten 9 Zimmer im neuen Frauenhaus in der Eifel mit Wäsche und Porzellan ausgestattet werden und auch Katrin Bornmüller von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) freut sich jede Woche über viele Kisten mit Hilfsgütern. Mit dem Einkauf bei „Kleider und Mehr“ kann man nicht nur Geld sparen und der Umwelt durch Wiederverwenden etwas Gutes tun, sondern auch gleichzeitig soziale Projekte unterstützen- in diesem Jahr auch wieder Annas Verein. So konnte das Helferteam unglaubliche 2000,00€ an Anna Wagner und Andrea Westermann von Annas Verein überreichen.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer von „Kleider und Mehr“ für die tatkräftige Unterstützung.

Ein Benefizabend im Brauhaus in Prüm

Anfang des Neuen Jahres bekamen wir Besuch von Ann-Kathrin, die uns zum Start in 2025 eine Spende von knapp 1000€ überreichte. Im Juli 2024 hatte Ann-Kathrin zum dritten Todestag ihrer Mutter einen Benefizabend im Brauhaus in Prüm organisiert, bei dem sie Spenden für die SAPV der Caritas Westeifel und Papillon/Annas Verein e.V. sammelte. Wir sind so dankbar an diesem wunderschönen Sommerabend dabei gewesen zu sein und waren ganz berührt von dieser schönen Veranstaltung mit toller Musik! Danke Ann-Kathrin für diese unfassbare persönliche Wertschätzung und dass wir dich ein Stück deines Weges begleiten durften. Noch schöner ist es aber, wie stark und selbstbewusst du deine Ziele verfolgst! Go for it!

Eine besondere Bücherspende

Am 1. Adventssonntag fand in der Kirche St. Remigius in Brauneberg das Konzert von NoSaxNoFun statt und das für einen guten Zweck, nämlich für Annas Verein.

Die begeisterten Musiker der kleinsten „BigBand“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich ließen die alten Hits der BigBand-Ära in speziell für Saxophone geschrieben Arrangements wieder aufleben. Von Stücken wie Halleluja oder Les Champs-Elysées, über Reggae und Funk, bis hin zu beschwingten Weihnachtsliedern, an diesem Abend war für jeden etwas dabei.

Die Zuhörer konnten die ganze Bandbreite der Saxofone erleben. Nach fast 2 Stunden abwechslungsreichem Programm kamen an diesem Konzert tolle 555,00 € zusammen. Einen riesengroßen Dank gilt dem Ensemble NoSaxNoFun unter der Leitung von Axel Schmitt, die Annas Verein seit vielen Jahren mit Ihren Konzerten unterstützen. Ebenso herzlichen Dank der Katholischen Pfarrei St. Matthias, Rechts und Links der Mosel zur Nutzung der Kirche St. Remigius in Brauneberg und natürlich allen Zuhörerinnen, Zuhörern, Spenderinnen und Spendern.

Förderverein Freizeitclub Heidweiler übergibt Rekordspendensumme

Wenn aus Unterstützung Freundschaft wird.

2004 trafen sich der Freizeitclub Heidweiler und Annas Verein zum „Beschnuppern“ das erste Mal auf ganz neutralem Boden in Wittlich. Der Plan des Freizeitclubs damals war, Annas Verein zukünftig zu unterstützen. Was aus diesem Plan geworden ist, hat zu diesem Zeitpunkt wohl keiner geahnt.

So ist es mittlerweile seit 20 Jahren ein fester Bestandteil für Annas Verein jedes Jahr im Januar anlässlich der Heidweilerer Kirmes zur großen Tombola zu fahren, die vom FV des Freizeitclubs Heidweiler veranstaltet wird.

Über 60 Losverkäufer sind unterwegs und verkaufen Lose. Die Lose werden nicht nur im Ort verkauft, sondern in der ganzen Region, von der Mosel bis in den Hunsrück und die Eifel. Ein Los kostet zwei Euro. Bei der Kirmes werden dann hochwertige Preise verlost, die Menschen aus der gesamten Region gewinnen.

Am 30. November konnte nun aus der Verlosung von 2024 der unglaubliche Spendenerlös in Höhe von 10.450 € vom FV Freitzeitclubs an den Vorstand von Annas Verein übergeben werden. An diesem Abend wurden auch die neuen Lose für die diesjährige 39. Tombola am 26. Januar 2025 ausgegeben.

Auch 2025 kann man wieder tolle Preise gewinnen.

1.Preis: E-Bike/Marke CUBE

2.Preis: 1 Woche AIDA Kanarenkreuzfahrt

3.Preis: 1 Woche Flugreise Kroatien

Sowie viele weitere wertvolle Reisegutscheine, Sachpreise, Elektrogeräte und vieles mehr.

Zusätzlich wurde vom Vorstand des Freizeitclubs anlässlich des 45-jährigen Jubiläumsfestes im Juli 1350,00 € an Annas Verein überreicht. Diese stolze Spendensumme kam am Benefiz Gala Abend zusammen, der am großen Jubiläumswochenende veranstaltet wurde.

Wir danken allen engagierten Helfern des Freitzeitclub Heidweilers, allen Losverkäuferinnen und Losverkäufern und allen, die mit Ihrem Loskauf dazu beitragen, dass wir gemeinsam Annas Weg weitergehen können. Dank diesen Menschen und Ihrem Einsatz können unsere Projekte weiterlaufen und unsere laufenden Kosten abgedeckt werden.

Das AMG sammelt Spenden für Papillon

Mit den Einnahmen ihres Schulfests unterstützt die Schulgemeinde des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasius in Trier traditionell gemeinnützige Organisationen. In diesem Jahr beschlossen die Schülervertreterinnen und -vertreter, dass die Spende unserer Beratungsstelle zugutekommen soll. Wir freuen uns riesig über die großartige Summe von 1500€ und die Wertschätzung unserer Arbeit. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das Engagement im Rahmen dieser tollen Aktion!

Eine Spende der Firma SPIE

Wir danken herzlich der Firma SPIE für eine Spende an unsere Beratungsstelle in Höhe von 1000€! In einer jährlichen Spendenaktion spenden die Mitarbeitenden der Firma die monatlichen Rest-Cent-Beträge ihres Gehalts, wodurch diese tolle Summe für Papillon zustande kam. Stellvertretend besuchten Sylvia Teichmann und Ilka Janon die Beratungsstelle zur symbolischen Spendenübergabe. Wir möchten uns ganz herzlich für das tolle Engagement bedanken und für die Herzensidee das Geld Papillon zugute kommen zu lassen!

Ein runder Geburtstag

Wir bedanken uns von Herzen bei Herrn Dr. Peter Pfeiffer! Er hat den besonderen Anlass seines runden Geburtstags genutzt, um auf die Arbeit unserer Beratungsstelle aufmerksam zu machen und Spenden für Papillon zu sammeln. 320€ kamen dabei zusammen. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und die Wertschätzung unserer Arbeit. Vielen lieben Dank! 😊

Spenden und Adventskalender für Papillon

Wahnsinn – bereits vor Anpfiff des Spiels waren alle Adventskalender verkauft. Beim Heimspiel der Eintracht Trier am 10.November verkauften die Insane Ultras über 200 Adventskalender zugunsten von Papillon an die Fans. Den stattlichen Gewinn von 1500€ überreichten sie uns zusammen mit 45 Schoko-Adventskalendern, mit denen sie den von uns betreuten Kindern eine Freude machen möchten. Wir sind beeindruckt von der gelungenen Aktion und bedanken uns ganz herzlich!!

Eine große Feier mit Freunden und Familie

Und wieder gab es letzte Woche ein wunderschönes (Wieder)Zusammentreffen. Neben einem runden Geburtstag gab es bei Familie Wagner/Vanecek dieses Jahr gleich mehrere Anlässe, um eine große Feier mit Freunden und Familie zu feiern. Susanne Wagner und Holger Vanecek wünschten sich von ihren Gästen anstatt Geschenke Spenden für Papillon. Dabei kamen insgesamt großartige 700€ zusammen, die die beiden mit der ganzen Familie bei einem Besuch in der Beratungsstelle an Calita Mona und Praktikantin Lena Christen überreichten. Liebsten Dank für diese berührende Geste und das herzliche Treffen! 🧡

"In Erinnerung an Jacky!"

Bereits zum zweiten Mal fand am 22. Juni diesen Jahres das Benefiz-Cornhole Turnier in Euren statt, welches von Alexander Junge, Stefan Schneider und Nico Schwarz zusammen mit dem Jugendförderverein des TuS Trier Euren organisiert wurde. Entstanden ist die Idee im letzten Jahr aus einem berührenden Anlass heraus: „In Erinnerung an Jacky“! Angetrieben von diesem schönen Gedanken nahmen erneut viele Teilnehmer am Turnier teil und es war eine bunte und schöne Veranstaltung bei der zudem eine stolze Spendensumme von 1800€ für Papillon gesammelt wurde. Diese wurde letzte Woche in unserer Beratungsstelle überreicht. Ein herzliches Dankeschön an Frau Jakoby , alle Beteiligten und Organisatoren für die wunderschöne Symbolik hinter dieser Verstaltung und dass wir erneut ein Teil davon sein durften! 🧡

Wiederholte Spendengabe der Pellinger Frauen

Zum wiederholten Male standen die Frauen rund um Anja Kömmlinger, Ulrike Mich und Sandra Haas-Willemses auch 2023 für Annas Verein in ihrem Verkaufsstand auf dem Pellinger Weihnachtsmarkt und konnten im August diesen Jahres stolze 1000€ an Hermann Becker bei einem Besuch in der Beratungsstelle übergeben. Wir sind unglaublich dankbar für das Engagement der Pellinger Frauen und die Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit!

Geburtstagsspenden an Papillon

Ein 💙-liches Dankeschön an Willi Mona, der an seinem 70. Geburtstag auf Geschenke verzichtete und stattdessen Spenden für Papillon sammelte. Wir freuen uns sehr über die Spende in Höhe von 450 Euro, die es uns ermöglicht, unsere Papillon-Kinder zu unterstützen. Vielen Dank für die Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit.

Was für eine schöne Überraschung

Die Auszubildenden der Pflegekurse 22/04 und 22/08 der Akademie des Klinikums Osnabrück haben uns in den letzten beiden Tagen besucht, um mehr darüber zu erfahren wie man mit Kindern und Jugendlichen über Krebs, Sterben und Tod spricht. In Kleingruppen konnten die Auszubildenden – nach einer theoretischen Einführung – einige Methoden der Krebsaufklärung und Trauerbegleitung kennenlernen und ausprobieren.
Für uns kam danach die große Überraschung: die Auszubildenden haben im Vorfeld durch den Verkauf von Eis sagenhafte 1000 Euro gesammelt und diese großzügige Summe an unsere Beratungsstelle gespendet!
Wir sind beeindruckt von eurem Engagement, eurem Einsatz und der Wertschätzung unserer Arbeit. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten für euren Besuch und diese großartige Spende!

60. Geburtstag von Bernd Engel aus Burgen zu Gunsten von Annas Verein

Im Juli feierte Bernd Engel aus Burgen seinen 60. Geburtstag im Kreise der Familie und Freunde. Bernd Engel und seine Frau Ute waren Gründungs- und Vorstandsmitglieder, als Annas Verein vor über 20 Jahren ins Leben gerufen wurde.

So hat Bernd Engel beschlossen seinen Ehrentag mit Blick auf die Unterstützung von Annas Verein zu feiern. Die Gäste kamen der Aufforderung „Spenden statt Geschenke“ gerne nach und so konnte der Jubilar die unglaublich schöne Spendensumme in Höhe von 3150,00 € an Annas Verein übergeben.

Schön, dass Bernd und Ute Engel immer noch Wegbegleiter von Annas Verein sind.

Passionsvereinigung Wintrich e.V. spenden an Annas Verein

Die Passionsspiele in Wintrich haben eine sehr lange Tradition. Die ersten Spiele wurden schon 1902, seit 1997 werden sie alle 5 Jahre in der Pfarrkirche St. Stephanus aufgeführt. Bei den Spielen wirken über 200 Aktive mit.

Viele Menschen aus nah und fern werden mit der Kombination von darstellendem Spiel und Chorgesang beindruckt. Und auch in diesem Jahr war das Herz wieder für die gute Sache dabei – nämlich für Annas Verein.

Elisabeth Schäfer, Martina Jakobi, Franziska Linden, Dirk Kessler und Christian Schulz haben stellvertretend für die Passionsvereinigung Wintrich e.V. 3000,00€ an Hermann Becker von Annas Verein übergeben können.

Vielen Dank an die Passionsvereinigung Wintrich e.V. und alle, die die Passionsspiele besucht haben.

Sie wünschen sich Unterstützung? Gerne!

Ihre Spende - vielen Dank!

Spendenkonten:

Sparkasse Mittelmosel
IBAN DE08 587 512 300 080 013 535
BIC MALADE51BKS

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
IBAN DE47 560 614 720 001 067 320
BIC GENODED1KHK

Jetzt auch einfach über :


Fördermitglied werden?!

Mit einem Förderbeitrag ab 25,00€ im Jahr unterstützen Sie Annas Verein, damit wir Annas Weg weitergehen können.

Einfach Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und per Post an Annas Verein zurücksenden.

Vielen herzlichen Dank!