Käppi versteigert für den guten Zweck

Wir hatten Anfang der Woche eine schöne Spendenübergabe mit einer sehr engagierten Jugendlichen. Kimberley entschied sich dafür ihr von Mark Forster signiertes Käppi meist bietend zu versteigern und den Erlös an Papillon zu spenden. Und wer hätte gedacht, dass ganze 300€ durch die Höchsbietende Stephanie Pelzer-Jung von Ergotherapie Ergopoint zusammenkommen! Für uns ist es total schön zu erfahren, dass auch junge Menschen sich schon für den guten Zweck engagieren und sich für Familien einsetzen, die in schwierigen Situationen stecken! Vielen Dank an Kimberley, Mathias Schumacher und Stephanie Pelzer-Jung für diese tolle Aktion!

Großartige Spende der Eberhard Privatschule in Trier

Am letzten Schultag vor den Osterferien durften wir in der Privatschule Eberhard in Trier eine Spende in Höhe von 700 Euro entgegennehmen und die
Arbeit von Papillon in einem kleinen Vortrag vorstellen. Vielen Dank an alle Schüler*innen, die sich selbst eingebracht haben und auch in ihrem
persönlichen Umfeld Spenden gesammelt haben!

Philip Kordel als neuer Unterstützer für Annas Verein und Papillon

Wir freuen uns Philipp Kordel vom Autohaus Kordel in Kenn als neuen Unterstützer von Annas Verein e.V. und damit auch unserer Beratungsstelle gewonnen zu haben. Er hat uns bei Papillon besucht, um einen tieferen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten. Nach dem Gespräch war schnell klar, dass Philipp Kordel sich für unsere Arbeit engagieren möchte. Wir sind unglaublich dankbar für die entgegengebrachte Wertschätzung und freuen uns gemeinsam weiter von Krebs betroffene Familien begleiten zu können.

KV 1979 "Laasa Hooten" e.V. nutzt Karnevalssession zum Spenden

Am 23.03.2023 besuchten uns der Karnevalsverein KV 1979 „Laasa Hooten“ e.V., um uns die sagenhafte Spende von 1.888,88€ zu überreichen. In Langsur verzichtet man schon lange auf Gastgeschenke, um stattdessen Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Eine klasse Idee, finden wir! Für die vergangene Session 2022/23 haben sie sich unsere Beratungsstelle Papillon ausgesucht. Wir sind unglaublich dankbar für das Engagement und die Unterstützung unserer Arbeit. 

Adventsfenster der SpVgg Mülheim-Brauneberg e.V. für Annas Verein

Mittlerweile ist es im Dezember in vielen Gemeinden Tradition – das Adventsfenster. An jedem Abend wird ein „Türchen“ geöffnet, indem an einem Haus zwischen ein Fenster mit der entsprechenden Zahl aufleuchtet. In Mülheim fand diese schöne Tradition 2022 zum ersten Mal statt. Auch die SpVgg Mülheim-Brauneberg e.V. hatte sich entschlossen ein Adventsfenster zu gestalten und anstatt des Flutlichts erhellte so das Fenster des Vereinsheims die dunkle Nacht. Am 19. Dezember verbrachten kleine und große Besucherinnen und Besucher bei Glühwein, Punsch und netten Gesprächen ein paar schöne gemeinsame Stunden. Dabei stand neben der Geselligkeit auch der gute Zweck im Vordergrund. Der 1. Vorsitzender der SpVgg Mülheim-Brauneberg e.V., Wolfgang Thiel übergab 250,00 € an Hermann Becker von Annas Verein. Vielen Dank an die SpVgg Mülheim-Brauneberg e.V. und an alle Spenderinnen und Spender.

Adventsfenster leuchten für Annas Verein

Die Adventsfenster haben im Dezember 2022 jeden Tag ein Licht in die dunkle Nacht in Pellingen gezaubert. Viele Menschen besuchten täglich die liebevoll dekorierten und selbst gestalteten Fenster und kamen bei leckeren Getränken und selbstgemachten Köstlichkeiten miteinander ins Gespräch.
So erhellte auch jeweils bei Anja Kömmlinger und bei Elisabeth Willmes ein Fenster die dunkle Nacht. Wenn das Adventsfenster geöffnet wurde stand neben dem geselligen Beisammensein auch der gute Zweck im Vordergrund.
Gegen eine kleine Spende gab es neben selbstgebackenen Plätzchen auch Glühwein und Punsch – und dass zu Gunsten von Annas Verein. Am Ende kamen an den zwei Abenden 528,50 € zusammen, die an Annas Verein übergeben werden konnten. Es ist schön zu sehen, was Menschen wie Anja Kömmlinger und Elisabeth Willmes durch Basteln, Singen, Musizieren, Vorlesen, Backen, besinnlichen und lustigen Momenten und gemeinsam verbrachten Abenden erreichen können.
Vielen Dank an alle Beteiligten!

Wenn Kinder Kindern helfen . . .

Ende Februar durfte Hermann Becker, der 1.Vorsitzende von Annas Verein, zu einer besonders schönen Spendenübergabe nach Schweich fahren. Die beiden Schwestern Ana und Filippa hatten sich dazu entschlossen Annas Verein zu unterstützen. So machten Sie sich auf, in der Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Stolz überreichenten Sie 46,83 € an Hermann Becker. Egal ob groß oder klein, jeder Euro zählt. Deshalb vielen Dank den beiden Schwestern für ihr Engagement. Schön, dass es Menschen wie Ana und Filippa gibt, die helfen, Vereine in der Region zu unterstützen.

Mit Annas Verein und der Mithilfe dieser Menschen können wir viele Kinder und Familien auf den ganz individuellen „Lebenswegen“ begleiten.

Gemeinsam können wir dadurch vielen Kindern Mut und Hoffnung geben und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

YOGA für Annas Verein

Licht und Dankbarkeit waren die beiden Themen unter denen Yogalehrerin Christina vom TV Andel die Teilnehmer*innen bei der Veranstaltung „Yoga für DICH und ANDERE“ im Dezember 2022 und Januar 2023 durch eine vom Atem getragene Yogastunde führte. Nach einer kurzen Anfangsentspannung und den darauffolgenden Asanas (Körperübungen) stand das eigene Wohlbefinden, sowie die Freude an Bewegung im Vordergrund. Denn wie im Leben, geht es auch im Yoga darum zu verinnerlichen, dass jeder Moment des erLEBENs kostbar und ein wunderbares Geschenk ist. Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Tee. Die Spendenbereitschaft war riesig und mit einer Aufrundung des TV Andel kamen 750,00€ zusammen, die an Hermann Becker von Annas Verein übergeben werden konnten. Damit kann Annas Weg weiter beleuchtet werden und für Familien in einer dunklen Zeit ein LICHT sein. Von ganzem Herzen sagen wir DANKE, an alle die gespendet haben. Vielen Dank auch an Christina und den TV Andel für diese schöne Idee.

Wintricher Weihnachtssingen wieder für Annas Verein

Nach zweijähriger Pause trafen sich wieder viele Wintricher Bürger am 24. Dezember, um sich auf den Heiligen Abend einzustimmen. So wurden die kleinen und großen Besucher mit Gesang, Musik und besinnlichen Texten in heimeliger Atmosphäre auf Weihnachten eingestimmt – und wie immer mit dem Herzen bei der guten Sache. Freiwillige schenkten Glühwein und Punsch aus und sorgten so zusammen mit verschiedensten Instrumenten für ein besonders weihnachtliches Flair. Die Getränke wurden gegen eine Spende ausgegeben und so konnten Achim Becker und Elisabeth Schäfer 1000,00 € an Annas Verein übergeben. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, Helferinnen und Helfern, Sängerinnen und Sängern, Musikern und allen Spenderinnen und Spendern, die seit vielen Jahren gerade am Heiligen Abend Zeit schenken, um Annas Verein zu unterstützen.

Lokomotive fährt und fährt und fährt . . .

Auch in der Vorweihnachtszeit 2022 hat die Spenden-Lokomotive wieder Ihre Runde gedreht. Bereits seit 2004 organisiert der Lokomotivführer – der nicht genannt werden will – eine Weihnachtsbaumaktion in Piesport. Nachdem der passende Baum ausgesucht war, konnte die Lokomotive mit Spenden gefüllt werden und so konnten 665,00 € an Annas Verein übergeben werden. Bedanken möchte sich der Lokomotivführer bei dem allen Besuchern, die seine jährliche Fahrt unterstützen. Einen großen Dank gilt unserem Lokomotivführer für den unermüdlichen Einsatz! Wir freuen uns, dass Menschen wie er helfen, Annas Weg auf diese Weise weitergehen zu können.

Kondolenzspenden von Ruth Mohr zugunsten Papillon

Diese Woche hatten wir eine sehr bewegende Spendenübergabe. Errol Bretz und seine Tochter Karolin Diewald haben unsere Beratungsstelle besucht, um uns die Kondolenzspenden ihrer Angehörigen Ruth Mohr zu überreichen.
Diese Form der Spendenübergaben gehen besonders unter die Haut. Aus den Erzählungen der Angehörigen haben wir von der Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit der Verstorbenen erfahren. Wir sind gerührt und unglaublich dankbar, dass Familie und Freunde von Ruth Mohr ihr Vermächtnis weitertragen und mit ihrer Spende einen guten Zweck unterstützen. Vielen Dank!

Kinder helfen Kindern - Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm spendet an Papillon

Ende Januar durfte Britta Kästel zu einer besonders schönen Spendenübergabe zur Kaiser-Lothar-Realschule plus in Prüm aufbrechen. Die Kinder und Jugendlichen der AG „Kinder helfen Kindern“ haben sich dazu entschieden 500€ an Papillon zu spenden und damit die Arbeit mit Kindern, die von einer elterlichen Krebserkrankung betroffen sind, zu unterstützen. Unsere Mitarbeiterin hat den AG-Teilnehmer*innen mit mitgebrachten Materialien das Angebot der Beratungsstelle vorgestellt. Im Gegenzug haben die Schülerinnen und Schüler von ihrem Engagement im Rahmen der AG erzählt. Unter anderem sammelt die AG unter der Leitung von Frau Richter-Weber durch den Verkauf selbsthergestellter Waren Gelder, mit denen sie Kinder aus der Region und darüber hinaus unterstützen.
Wir finden dieses Engagement spitze und danken herzlich für für Wertschätzung unserer Arbeit.

Lebendiger Adventskalender in Kell am See sammelt Spenden für Papillon

Anfang Februar besuchten uns Tanja Schmitt-Blasius und Sandra Erz zu einer Spendenübergabe in unserer Beratungsstelle Papillon. In der Weihnachtszeit hatten sie in Kell am See den lebendigen Adventskalender organisiert. Diese schöne Idee brachte die Menschen aus Kell in der Weihnachtszeit zusammen und gleichzeitig sammelten sie gemeinsam über die Adventszeit hinweg eine wahnsinnige Summe von 3000€ für Papillon! Wir möchten uns bei allen Beteiligten ganz herzlich für diese tolle Unterstützung und das Engagement für unsere Arbeit bedanken!

Handarbeitsgruppe aus Kues strickt weiter für Annas Verein

Stricken, häkeln und nähen macht vielen Spaß, das steht fest. Doch warum nicht ein so schönes Hobby für einen guten Zweck nutzen und anderen damit es Gutes tun und eine Freu Handarbeiten in verschiedenen Farben, Formen und Techniken her. 2022 konnten endlich wieder Basare stattfinden und so unterstützte die  11.2022 beim Weihnachtsmarkt im Kurgastzentrum verkaufte die Gruppe die selbstgemachten Sachen und konnte dort einen Erlös von 225,00 € erzielen. Auch Gisela Mendgen hat in ihrer Pension wieder ordentlich verkauft und auch in der Weinstube Hoffmann-Denzer kam durch den Verkauf der Handarbeiten eine schöne Summe zustande. Dank deren Hilfe konnten nun insgesamt  600,00 € an Annas Verein übergeben werden. Vielen Dank an allen fleißigen Händen, die die selbstgemachten Handarbeiten anfertigen, allen, die die Gruppe beim Verkauf unterstützt haben und den Käuferinnen und Käufer für diese immer wieder schöne Aktion.

Sinnvoll Schenken und dabei Gutes tun – Firma Hüttenhein in Wittlich spendet an Annas Verein

Auf der Suche nach sinnvollen Geschenken für Partner, Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheiden sich viele Unternehmen mittlerweile für Spenden statt üblicher Geschenke – so auch die Firma Hüttenhein in Wittlich. Die Firma Hüttenhein ist spezialisiert auf Prozesstechnik und ein zuverlässiger Partner bei der Entwicklung professioneller Gesamtsysteme – insbesondere für die Getränke- und Lebensmittelindustrie, aber auch für die Branchen Pharmazie, Kosmetik, Chemie und Biotechnologie, u.a.. Soziale und gesellschaftliche Verantwortung ist für Führungskräfte und Mitarbeiter von Hüttenhein ein wichtiges Anliegen und so wurde auch im Jahr 2022 auf Kundenpräsente verzichtet und stolze 2000,00 € an Annas Verein gespendet. Diese wurden von Geschäftsinhaber Gerald Rees an Hermann Becker, den 1. Vorsitzender von „Annas Verein“ übergeben.  Durch diese nachhaltige „Geschenkidee“ wird die Arbeit von Annas Verein und unserer Beratungsstelle Papillon in Trier unterstützt. Vielen Dank für diese schöne Idee.

Freizeitclub Heidweiler erneut im Einsatz für Annas Verein

Anlässlich der Heidweilerer Kirmes veranstaltet der Freizeitclub Heidweiler jedes Jahr eine große Tombola. 67 Losverkäufer sind für den Freizeitclub Heidweiler unterwegs und verkaufen Lose. Die Lose werden nicht nur im Ort verkauft, sondern in der ganzen Region, von der Mosel bis in den Hunsrück und die Eifel. Ein Los kostet zwei Euro. Bei der Kirmes werden dann hochwertige Preise verlost, die Menschen aus der gesamten Region gewinnen. Die Tombola wird seit 1987 ununterbrochen durchgeführt, auch die Umstände der letzten Jahre haben die unermüdlichen Helferinnen und Helfer nicht gestoppt. Neben Aktivitäten, wie die Erhaltung und Restaurierung historischer Landtechnik, Karneval und Wandern oder Freizeitsport, hat der soziale Aspekt im Freizeitclub Heidweiler einen hohen Stellenwert. Seit 2005 spendet der Verein den Erlös der jährlichen Verlosung anlässlich der Dorfkirmes an Annas Verein. So wurde am 03. Dezember 2022 aus der Verlosung von 2022 der stolze Spendenerlös in Höhe von 6000,00 € vom 1.Vorsitzenden des Freitzeitclubs Michael Ludwig an den Vorstand von Annas Verein übergeben. An diesem Abend wurden auch die neuen Lose für die diesjährige 37. Tombola am 22. Januar ausgegeben.

Zudem spendete das langjährige Mitglied und Unterstützer des Freizeitclub Heidweiler Michael Mick aus Zemmer 1000,00 € anlässlich seines 60ten Geburtstags.

Wir danken allen engagierten Helfern des Freitzeitclub Heidweilers und allen Losverkäuferinnen und Losverkäufern

Nikolaus kommt mit dem Boot über die Mosel und übergibt besondere Nikolaustüte an Annas Verein

Nicht nur retten, löschen, bergen, schützen, sondern auch Gutes tun gehört zu den Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Igel. Am 03. Dezember waren an der alten Igeler Fähranlegestelle glänzende Kinderaugen zu sehen. Denn dort kam der Nikolaus mit dem Rettungs- und Löschboot „Petrus“ der Berufsfeuerwehr Trier über die Mosel gefahren. Viele Neugierige waren gekommen, um den Nikolaus zu begrüßen. Mit der musikalischen Unterstützung des Musikvereins wurde der Nikolaus bis ins Bürgerhaus begleitet. Dort erhielt jedes Kind eine Tüte vom Nikolaus. Ein besonders schönes Geschenk erhielt auch Annas Verein. Denn der Erlös aus dem Verkauf von Glühwein, Kaffee und Kuchen kam unserem Projekt Papillon – die psychologische Betreuung Kinder krebskranker Eltern- zugute. Der Nikolaus, sowie Vertreter der Feuerwehr Igel konnten 2000,00 € an Hermann Becker überreichen. Unterstützt wurde die Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Igel von der Berufsfeuerwehr Trier sowie der Polizeiinspektion Trier. Vielen Dank an alle, die diese schöne Aktion unterstützt haben.

Weihnachtliche Stimmung im Globetrotter

Dieses Jahr gab es wieder eine ganz besondere Weihnachtsaktion: Globetrotter in Trier hat Papillon für die diesjährige Spendenbaum-Aktion ausgewählt. Unsere Familien, die sich zu dem Zeitpunkt in aktueller Beratung befanden, durften ihre Weihnachtswünsche auf kleine Globetrotterbären notieren, die dann in der Filiale in Trier an den Spendenbaum aufgehängt wurden. Die Kundinnen und Kunden durften diese Wünsche dann für unsere Kinder und Jugendlichen erfüllen.

Gestern war dann die ersehnte Geschenkübergabe im unglaublich gemütlich hergerichteten Zelt, bei der auch einige Papillon-Familien sowie Hermann Becker als Vorsitzender von Annas Verein. e.V. dabei waren. Mit viel Mühe wurde hier eine tolle weihnachtliche Atmosphäre geschaffen und es war ein schöner und zugleich berührender Moment.

Wir möchten dem Team von Globetrotter, den Kunden und Kundinnen und allen Beteiligten nochmal ganz herzlich für diese tolle Aktion und das große Engagement danken, bei dem alle Weihnachtswünsche, zumindest die materiellen, erfüllt werden konnten! Danke!

MiniBALLONE für Annas Verein

Im November besuchte Hermann Becker von Annas Verein die Firma Schroeder fire balloons in Schweich. Dort übergaben Rene Krämer und Sieglinde Schug 1300,00 € an Annas Verein. Frau Schug hat im vergangenen Jahr fleißig kleine MiniBallone gehäkelt. Diese wurden bei Schroeder fire balloons und bei verschiedenen Ballonfahrer-Events verkauft. Der komplette Erlös dieses Verkaufs spendete Frau Schug an Annas Verein. Vielen Dank für diese schöne Idee.

Der Hausmeister 3.0- Hermann Becker GmbH spendet den Erlös anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläum an Ihr Herzensprojekt Annas Verein

Am 4.8.1997 fällt der Startschuss für die Firma „Hermann Becker’s Hausmeisterservice“. Am 6. und 7. August, fast auf den Tag genau 25 Jahre nach der Gründung, lud „Der Hausmeister 3.0“ Hermann Becker Kunden und Interessierten zum 25-jährigen Firmenjubiläum in den Betrieb in der Industriestraße 44 in Mülheim ein. Am Samstagabend präsentierte die Band enVivo aktuelle Songs und Klassiker in ihrem ganz eigenen Stil. Gegrilltes, Getränke, Kaffee und Kuchen gab es gerne gegen eine Spende. Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben, am Glücksrad drehen oder sich von ehrenamtlichen Helfern schminken lassen. Der Hausmeister-Hermann Becker GmbH 3.0. rundetet auf und spendete 2.500,00 € an Annas Verein. Weitere 2.705,00 € wurden von Partnerfirmen – anlässlich des Jubiläums- auf das Spendenkonto überwiesen. Vielen Dank an die Spender und Spenderinnen, sowie der Firma „Der Hausmeister 3.0- Hermann Becker GmbH“ für die Spende an ihr Herzensprojekt.

Jagdhornbläsergruppe Hetzerath spendet Kollekte von Jägermesse

Im August 2022 spielte die Jagdhornbläsergruppe Hetzerath erstmals seit der Corona-Pandemie wieder eine feierliche Jägermesse nach Hermann Neuhaus im Rosengarten von Fr. Dr. Vogel in Dodenburg. Auf den Vorschlag eines Mitglieds der Bläsergruppe sollte die Kollekte der Messe an „Annas Verein e.V.“ weitergegeben werden. Bei schönem Wetter kamen rund 100 Personen um die heilige Messe, gehalten von Pater Gerd aus Klausen, zu besuchen. Die Kollekte der Messe ergab, leicht aufgerundet durch der Bläsergruppe, die schöne Summe von 500,00€. Am 27.9.2022 konnten Hermann Becker und Andrea Westermann von Annas Verein die Spende in Hetzerath entgegennehmen. Hermann Becker schilderte nach einer kurzen Darbietung der Jagdhornbläsergruppe die Entstehungsgeschichte und Arbeit von Annas Verein.

Diese besondere Zeit trifft alle Bereiche unserer Gesellschaft und so leider auch Annas Verein – die für Annas Verein notwendigen Spenden sind stark reduziert und weiter rückläufig. Umso mehr freuten sich beide Seiten über das gegenseitige Kennenlernen. Vielen Dank für diese schöne Idee.

Montessori-Kinderhaus spendet Erlös des Kinder- und Kleiderbasars

Am ersten Oktoberwochenende fand am Petrisberg der beliebte Kinder Kleider- und Spielzeugbasar im Lottoforum statt. Veranstaltet wurde dieser erneut von einem Team aus Eltern des Montessori-Kinderhauses Trier-Petrisberg. Die Einnahmen von 500 Euro übergaben diese Woche zwei Vertreterinnen des Basar-Teams an die Beratungsstelle. Danke für diese tolle Spende und den Besuch bei uns!

Erfolgreiches Summerfestival vom Filmteam Fell

Wow! Gestern überreichten uns das Filmteam Fell sage und schreibe 2000€ bei der Spendenübergabe in unserer Beratungsstelle. Diese tolle Summe kam durch die Organisation des Summerfestivals in Fell zustande, auf dem Spenden für Papillon gesammelt wurden. Wir sind sehr berührt von eurem Engagement und möchten uns bei allen bedanken, die am Festival beteiligt waren und die so großzügig gespendet haben! Danke!!

Rasentraktoren fahren wieder zu Gunsten von Annas Verein

Aufgewühlte Erde fliegt meterweit, der Geruch von Benzin liegt in der Luft. Im Juli fand bereits zum 3. Mal das Rasentraktor Rennen auf dem Piesporter Berg statt. Mit einigen Freunden und den Familien haben Manfred Esseln, Florian Giesch, Mike Kirsten und Heiko Breuer das ganze organisiert und natürlich waren auch sie wieder mit am Start. Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen und hören lassen. In diesem Jahr sorgte die Band Supergail für richtig Stimmung und heizte den Zuschauern und Fahrern ordentlich ein. Die „Interessengemeinschaft Nürburgring“ (wie sich die Truppe selbst nennt) kürt keinen Sieger des Rennens, es geht mehr um den Spaß und das Vergnügen. Da die Veranstaltung gut von Familien, Freunden und Schaulustigen besucht war, gab es am Ende dann doch einen Gewinner. Und das war wieder Annas Verein. Auch in diesem Jahr wurden das Essen und die Getränke nicht verkauft, sondern alles gegen Spenden ausgegeben. Am Ende waren es stolze 1880,00 €, die an den Vorsitzenden von Annas Verein Hermann Becker übergeben werden konnten. Leider konnten nicht alle Fahrerteams an der Spendenübergabe teilnehmen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen MAN Wittlich, Zimmer Gerüstbau, Piesporter Landmaschinen, Meter Erdarbeiten, Robert Aebi Landtechnik, Getränke Becker, Meterbau, der Band Supergail und natürlich allen Spendern, Teilnehmern, sowie den Helfern und Organisatoren, die das Spektakel mit Material unterstützt haben.

Mit Freunden Gutes tun

Mit Freunden und Gleichgesinnten einen schönen Abend verbringen und dabei noch Gutes tun. Das war die Idee von Petra Drees aus Leiwen.

Und so kam es, dass an einem Abend im Juli das Haus von Petra Drees mit viel Leben gefüllt wurde. Es wurde viel erzählt und gelacht, sich ausgetauscht und natürlich gut gegessen und getrunken- und das auch noch für einen guten Zweck – nämlich für Annas Verein. Petra Drees wollte weder Gastgeschenke noch einen Beitrag fürs Essen oder die Getränke – jeder und jede konnte einen Betrag in die Spendenbox werfen. So kamen am Ende des Abends 300,00 € zusammen, die an Hermann Becker von Annas Verein übergeben wurden.

Schön, dass es Menschen wie die Petra Drees gibt, die in dieser schwierigen Zeit die Vereine in der Region unterstützen.

Abiturjahrgang 2022 des MPG spenden an Annas Verein

Am 22.08. hatten wir erfreulichen Besuch in unserer Beratungsstelle in Trier. Lene Dahlem, Greta Metzen, Fina Löhr und Emma Buhl kamen als Vertreterinnen ihres Abiturjahrgangs des Max-Planck-Gymnasiums zu uns, um sich über die Arbeit zu informieren und uns von ihrem tollen Engagement zu berichten: Die ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2022 haben sich dazu entschlossen während der Vorbereitungszeit Spenden für Annas Verein zu sammeln. Zusätzlich haben sie die Gelder, die nicht für die Feier verwendet wurden, ebenfalls an unsere Sache gespendet. Insgesamt kamen somit stolze 1700€ zusammen. Wir danken den ehemaligen Schülerinnen und Schülern des MPG herzlichst für ihr Engagement  und die Wertschätzung gegenüber unserer Arbeit. Für ihre berufliche, wie auch private Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute.

Pflegedienst und Tagespflege Edith Becker in Minheim spenden an Annas Verein

Die Familie Werner und Edith Becker betreiben eine Tagespflegeeinrichtung und einen ambulanten Pflegedienst in Minheim.

Diese bieten eine ganzheitliche, sich ergänzende Unterstützung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen. Hier werden menschliche Nähe, Herzlichkeit, tatkräftiges Engagement und fachliche Kompetenz vereint.

Außerdem organisieren Werner und Edith Becker zusammen mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig Events, wie z.B. „Advent im Hof“ um Spenden zu sammeln.

Dieses Jahr haben Sie sich entschlossen das Geld an Annas Verein zu spenden.

Hermann Becker von Annas Verein konnte so die großartige Spendensumme von 1000,00 € entgegennehmen.

Am 23.Dezember 2021 wäre Anna Becker, die Gründerin von „Annas Verein“ 36 Jahre alt geworden. Der Ehemann der Einrichtungsleiterin Edith Becker, Werner Becker, ist der Patenonkel von Anna. Schön, dass Annas Weg auch 18 Jahre nach Ihrem Tod weitergegangen werden kann und immer noch viele Menschen diesen Weg begleiten.

Lions Club Wittlich spendet an Annas Verein

Die Mitglieder des Lions Club Wittlich repräsentieren viele Berufsgruppen.

Die Nutzung des Lions-Netzwerks zu Geschäftszwecken ist unerwünscht, es steht nicht der persönliche Erfolg der Mitglieder im Vordergrund, sondern der Einsatz für das Gemeinwohl.

Aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten oder einsatzfreudige Menschen zu bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlich materiellen Nutzen zu ziehen, sind nur zwei Ziele des Lions Club.

So haben sich die Mitglieder entschieden auch Annas Verein zu unterstützen. Der Präsident des Lions Club, Frank Weigelt überreichte 1000,00 € an Hermann Becker von Annas Verein.

Vielen Dank für diese großartige Unterstützung.

Aus Liebe zu den Menschen - Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG spendet erneut an Annas Verein

Den genossenschaftlichen Urgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ führt die „Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG“ konsequent fort. Als Bindeglied zwischen der Bank und den gemeinnützigen und kulturellen Einrichtungen unserer Region verfolgt die Stiftung ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

So ist die Stiftung auch auf Annas Verein aufmerksam geworden.

Hermann Becker, 1. Vorsitzender von Annas Verein konnte 2000,00 € vom Vorstandsmitglied der Stiftung Michael Hoeck entgegennehmen.

„Annas Verein e.V.“ fördert Einrichtungen zur Behandlung chronisch und krebskranker Kinder. Gegründet wurde der Verein im Jahr 2000 auf Initiative der selbst an Krebs erkrankten Anna Becker, um anderen Betroffenen zu helfen und ihnen Mut zu machen. Anna starb am 23.11.2003. Annas Verein unterstützt neben Projekten für chronisch- und krebskranke Kinder auch die Beratungsstelle Papillon Trier, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, krebskranken Eltern und ihren Kindern dabei zu helfen, die Zeit der Krankheit gemeinsam zu bewältigen.

„Einer für alle, alle für einen“ – Glückstour der Schornsteinfeger macht Halt in Trier uns spendet an Annas Verein

Bereits zum 16. Mal fand in diesem Jahr die Glückstour der Schornsteinfeger zu Gunsten krebs- und schwersterkrankter Kinder statt.

Über 1000 km in 7 Tagen, bei Wind und Wetter – die Strecke verlangt den radelnden Schornsteinfeger/innen Jahr für Jahr einiges ab, aber alle vereint nur das eine Ziel: Möglichst viele Spenden für krebskranke Kinder einzusammeln und zu verteilen.

„Einer für alle, alle für einen“, – Der Leitspruch des Schornsteinfegerhandwerks, verbunden mit der Tradition des Schornsteinfegers als Glücksbringer zeigt sich bei der Glückstour auf besondere Weise: Die Spenden werden direkt und ohne Abzug bei den einzelnen Etappenzielen an ortsansässige Initiativen übergeben – durch die direkte Spendenübergabe an Initiativen vor Ort.

So starteten die Schornsteinfeger in diesem Jahr in Dietmannsried bei Kempten(Allgäu) in Bayern und machten sich auf den Weg zum Bundesverbandstag der Schornsteinfeger nach Mainz.

Am Sonntag, den 12. September wurden die Radler/innen mit einem überwältigenden Empfang der Kolleginnen und Kollegen aus Trier vor einer traumhaften Kulisse, der Porta Nigra begrüßt. Dort konnten 4 Spendenschecks mit jeweils 3000 Euro an Organisationen übergeben werden – eine davon war Annas Verein.

Unterstützt werden die Glücksradler auf ihrer Tour durch zahlreiche Helfer/innen, die durch ihren unermüdlichen persönlichen Einsatz die Umsetzung der Tour erst möglich machen. So begrüßen Kollegen in Berufsmontur die Teilnehmer an ihren Etappenzielen, Firmen kümmern sich kostenlos um das leibliche Wohl, Innungen richten kleine Feste an den einzelnen Orten aus und die Öffentlichkeit motiviert die Glücksradler durch ihren Applaus an der Strecke und am jeweiligen Ziel.

Herzlichen Dank an alle Schornsteinfeger/innen, freiwilligen Helfer/innen, Firmen, sowie Spender/innen für dieses großartige Engagement.

„Made in St. Pauli with love, sweat and tears”- Spendenaktion von Just Social

Da die Digitalisierung auch vor uns nicht Halt macht, war es an der Zeit uns über die Umsetzbarkeit für Annas Verein und Papillon Gedanken zu machen.  Daher freuen wir uns riesig, dass das Hamburger Unternehmen „Just Social“ uns bei diesem Schritt unterstützt. Durch die Nutzung ihrer Software wird unsere Arbeit deutlich erleichtert und uns werden viele neue Möglichkeiten eröffnet. Viele Bereiche der Vereinsarbeit können so vereinfacht werden und wir können uns zudem besser gegenseitig vernetzen.  Wir möchten uns daher nochmals ganz herzlich für das Engagement und die Unterstützung unserer Arbeit bedanken!

Sie wünschen sich Unterstützung? Gerne!

Ihre Spende - vielen Dank!

Spendenkonten:

Sparkasse Mittelmosel
IBAN DE08 587 512 300 080 013 535
BIC MALADE51BKS

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
IBAN DE47 560 614 720 001 067 320
BIC GENODED1KHK

Jetzt auch einfach über :


Fördermitglied werden?!

Mit einem Förderbeitrag ab 25,00€ im Jahr unterstützen Sie Annas Verein, damit wir Annas Weg weitergehen können.

Einfach Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und per Post an Annas Verein zurücksenden.

Vielen herzlichen Dank!

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.